More
    AjoureLifestyleHalloween Reihenfolge: Die richtige Chronologie der Slasher-Reihe

    Halloween Reihenfolge: Die richtige Chronologie der Slasher-Reihe

    Die Halloween-Filmreihe gehört zu den erfolgreichsten und langlebigsten Horrorfilmserien. Die richtige Halloween Reihenfolge ist aufgrund mehrerer dramaturgischer Veränderungen im Laufe der Zeit jedoch nicht immer ganz einfach zu bestimmen. Zum Kinostart des neuen Teils „Halloween Kills“ am 21. Oktober geben wir dir einen Überblick aller bisher erschienenen Filme und bringen sie für dich in die richtige Handlungsreihenfolge.

    Wie alles begann

    1978 brachte Regisseur John Carpenter mit „Halloween – Die Nacht des Grauens“ einen Horrorfilm ins Kino, dessen Fortsetzungen und Remakes bis in die Gegenwart anhalten. Fast immer spielen die Filme in dem kleinen Ort Haddonfield im US-Bundesstaat Illinois in der Halloweennacht.

    Im Mittelpunkt des Geschehens steht der Serienkiller Michael Myers, der seinem blutigen Handwerk mit unerschütterlicher Ruhe nachgeht und dabei eine umfangreiche Blutspur hinterlässt. Seine ungewöhnliche Art und Weise verbreitet Angst und Schrecken. Begleitet wird der Killer von einer unheimlichen Atmosphäre, die unentwegt anhält.

    Als der Film 1978 mit einem Budget von lediglich 325.000 Dollar in die Kinos kam, hatte niemand der Verantwortlichen mit einem derart langanhaltenden Erfolg gerechnet. Zu den wichtigsten Merkmalen der Halloween-Filme gehört Michael Myers Maske mit dem Profil von William Shatner, der dem Publikum als Captain James T. Kirk vom Raumschiff Enterprise bekannt ist.

    Nach zwei Remakes wurde die Halloween-Reihe 2018 mit einem Neustart fortgesetzt. Allerdings wurden sämtliche Nachfolger von „Halloween I“ dadurch ignoriert.

    Sonderfall Halloween III

    Eine Sonderrolle in der Halloween Filmreihe nimmt die Fortsetzung „Halloween III“ ein. Dabei handelt es sich um den einzigen Film, der ohne Michael Myers auskommt. Da Michael Myers in „Halloween II“ den Tod fand, wollten die Produzenten die Serie mit anderen Themen fortführen. Weil der Film jedoch nicht besonders erfolgreich an der Kinokasse war, griffen die Macher wieder auf den altbewährten Killer Michael Myers zurück.


    Auch interessant für dich: Scream Reihenfolge und Story Recap – Ghostface wieder auf der Leinwand


    Die Halloween Reihenfolge nach Erscheinungsjahr

    Seit 1978 kamen zwölf Halloween-Filme in die Kinos. Für 2022 ist eine weitere Fortsetzung geplant, die den Titel „Halloween Ends“ trägt. Ob es sich dann aber auch wirklich um das Ende der Serie handelt, darf getrost bezweifelt werden. Nach den Erscheinungsterminen setzt sich die Halloween Reihenfolge folgendermaßen zusammen:

    + HALLOWEEN – DIE NACHT DES GRAUENS (1978)
    + HALLOWEEN II – DAS GRAUEN KEHRT ZURÜCK (1981)
    + HALLOWEEN III (1982)
    + HALLOWEEN IV – MICHAEL MYERS KEHRT ZURÜCK (1988)
    + HALLOWEEN V – DIE RACHE DES MICHAEL MYERS (1989)
    + HALLOWWEN VI – DER FLUCH DES MICHAEL MYERS (1995)
    + HALLOWEEN H20 (1998)
    + HALLOWEEN RESURRECTION (2002)
    + HALLOWEEN (2007)
    + HALLOWEEN 2 (2009)
    + HALLOWEEN (2018)
    + HALLOWEEN KILLS (2021)
    + HALLOWEEN ENDS (geplant 2022)

    Halloween Reihenfolge nach chronologischer Zeitleiste

    Eine korrekte Zeitleiste für die Halloween Reihenfolge zu bestimmen, ist nicht leicht. So erfolgten im Laufe der Jahre mehrere Unterbrechungen sowie das Umschreiben der Handlungsabläufe. Ursprünglich war nämlich lediglich ein einziger Film geplant. Nur aufgrund des großen überraschenden Erfolges wurde die Serie fortgesetzt.


    Auch interessant für dich: Die verstörendsten Filme aller Zeiten: Nichts für schwache Nerven!


    Die Klassiker

    HALLOWEEN – DIE NACHT DES GRAUENS (1978)

    In dem 1978 von John Carpenter gedrehten Film beginnt die Geschichte von Michael Myers in der Halloweennacht 1963 in Haddonfield, Illinois. Dabei bringt der kleine Michael im Alter von sechs Jahren seine 17-jährige Schwester mit einem Messer um. Nach dieser Schreckenstat kommt der Junge ins „Smith´s Grove Warren County Sanatorium“. Dort wird er von dem Psychiater Dr. Sam Loomis (Donald Pleasence) behandelt. Loomis vermutet hinter dem starren Blick von Michael das „Böse“.

    15 Jahre später, als Michael Myers 21 Jahre alt ist, gelingt ihm einen Tag vor Halloween der Ausbruch aus der Anstalt. Sofort begibt er sich nach Haddonfield und stellt dort der jungen Laurie Strode (Jamie Lee Curtis) nach. Der Grund dafür zeigt sich erst im zweiten Teil.

    Laurie und ihre Freundin Anne Brackett (Nancy Loomis) verbringen den Halloweenabend als Babysitter und passen auf die Kinder Lindsey Wallace und Tommy Doyle auf. Im Laufe des Abends werden Anne und ihr Freund von Michael Myers ermordet. Myers findet jedoch noch weitere Opfer.

    Als Laurie Strode die Leichen ihrer Freunde sowie den Grabstein von Michael Myers Schwester findet, macht der Killer auch Jagd auf sie. Mittlerweile hat Dr. Loomis Michaels Verfolgung aufgenommen und sucht Haddonfield nach ihm ab. In letzter Minute kann er Laurie zu Hilfe kommen und Michael Myers niederschießen. Als Loomis später nach der Leiche sucht, ist diese nicht mehr vorhanden.

    „HALLOWEEN – DIE NACHT DES GRAUENS“ jetzt anschauen:

    HALLOWEEN II – DAS GRAUEN KEHRT ZURÜCK (1981)

    1981 erschien die Fortsetzung „Halloween II – Das Grauen kehrt zurück“ und knüpft direkt an die Geschehnisse aus dem ersten Teil an. Nach dem Verschwinden von Michael Myers macht sich Dr. Loomis zusammen mit Sheriff Brackett (Charles Cyphers) auf die Suche nach dem Killer. Als ein Mann, der ähnlich wie Michael Myers gekleidet ist, bei einem Unfall ums Leben kommt, glauben alle außer Dr. Loomis, dass der Spuk vorbei sei.

    Der echte Michael startet jedoch erst richtig durch und begibt sich in das Krankenhaus, in das Laurie Strode eingeliefert wurde. Dort setzt er seine Mordserie fort. Inzwischen erfährt Dr. Loomis von der Krankenschwester Marion Chambers (Nancy Stephens), dass es sich bei Laurie Strode um Michael Myers jüngere Schwester handelt, die als Waisenkind von Michaels Eltern adoptiert wurde. Loomis ist nun klar, auf wen es Michael wirklich abgesehen hat.

    Im Krankenhaus kommt es zum Showdown. Als Loomis sich und Michael in die Luft sprengt, scheinen beide tot und Laurie die letzte Überlebende zu sein.

    „HALLOWEEN II – DAS GRAUEN KEHRT ZURÜCK“ jetzt anschauen:

    HALLOWEEN III – DIE NACHT DER ENTSCHEIDUNG (1982)

    Halloween III spielt im Norden von Kalifornien und hat inhaltlich nichts mit der Michael-Myers-Handlung zu tun. Durch präparierte Halloween-Masken will ein Fabrikant möglichst viele Kinder töten. Der Arzt Dr. Callis (Christopher Atkins) kommt ihm dabei in die Quere.

    Für die Halloween Reihenfolge ist der Film nicht von Bedeutung. Es ist also nicht weiter tragisch, wenn er bei einem Halloween-Binge-Abend einfach ausgelassen wird.

    „HALLOWEEN III“ jetzt anschauen:

    HALLOWEEN IV – MICHAEL MYERS KEHRT ZURÜCK (1988)

    Nach dem Flop von „Halloween III“ beschlossen die Produzenten, wieder zu alten Pfaden zurückzukehren und die Michael-Myers-Reihe fortzusetzen. So entstand 1988 unter der Regie von Dwight Little „Halloween IV – Michael Myers kehrt zurück“.

    In dem Film leben Myers und Dr. Loomis nach wie vor. Als vermeintlicher Invalide wird Michael zum Smith Grove Sanatorium verlegt. Als die beiden Fahrer über Michaels letzte überlebende Verwandte, seine Nichte Jamie, sprechen, gibt es für den Killer kein Halten mehr. Er erwacht aus seiner Starre, ermordet die beiden Sanitäter und bricht aus. Sein Weg führt ihn nach Haddonfield.

    Auch Dr. Loomis ist sich im Klaren darüber, was Michael vorhat und nimmt die Verfolgung auf. Währenddessen macht Michael Myers Jagd auf Jamie und dessen Stiefschwester Rachel. Es kommt erneut zum Showdown mit Dr. Loomis.

    „HALLOWEEN IV“ jetzt anschauen:

    HALLOWEEN V – DIE RACHE DES MICHAEL MYERS (1989)

    Wieder einmal hat Michael Myers dem Tod getrotzt, ist aber schwer angeschlagen. Als er zusammenbricht, wird er von einem Obdachlosen aufgenommen und gepflegt. Als Michael aus seinem Koma erwacht, revanchiert er sich bei seinem Retter, indem er ihn mit einem Messer tötet.

    Seit der Attacke von Michael liegt Jamie im Kinderkrankenhaus von Haddonfield und spricht nicht mehr. Dr. Loomis, der immer noch nach Michael Myers sucht, glaubt, dass eine übersinnliche Beziehung zwischen Jamie und ihrem blutrünstigen Onkel besteht. Als Michael nach Haddonfield kommt, tötet er Rachel und die Jagd auf Jamie beginnt erneut. Am Halloweenabend treffen die Akteure wieder aufeinander.

    Es gelingt, Myers zu fangen. Doch plötzlich taucht auf dem Polizeirevier ein schwarz gekleideter Mann auf, der die Polizisten niederschießt und Myers befreit.

    „HALLOWEEN V“ jetzt anschauen:

    HALLOWEEN VI – DER FLUCH DES MICHAEL MYERS (1995)

    Jamie wurde von einer Sekte entführt und gebärt ein Kind von Michael. Es gelingt ihr jedoch mit dem Baby zu fliehen. Michael spürt sie schon bald auf und tötet sie. In Haddonfield wird das Kind ausgerechnet von Tommy Doyle (Paul Rudd), der schon die erste Halloweenacht überlebt hat, gefunden.

    Er tut sich mit Dr. Loomis zusammen. Doyle glaubt, dass Michaels Taten mit einem uralten Druidenfluch in Zusammenhang stehen und Michael auch das Baby töten will. In einem Krankenhaus kommt es wieder einmal zum Kampf gegen Michael.

    „HALLOWEEN VI“ jetzt anschauen:

    HALLOWEEN H20 (1998)

    Halloween H20 spielt 20 Jahre nach den Ereignissen von „Halloween 2“. Der Streifen entstand 1998 unter der Regie von Steve Miner. Laurie Strode lebt mit ihrem Sohn John (Josh Hartnett) in Kalifornien, wo sie als Schuldirektorin arbeitet. Die schrecklichen Ereignisse haben tiefe psychische Spuren in ihr hinterlassen.

    Derweil ist Michael Myers kurz vor Halloween in das Haus des verstorbenen Dr. Loomis eingedrungen und hat mehrere Morde begangen. Außerdem entdeckt er Dokumente, die ihm den Weg zu seiner Schwester weisen. Als das Internat wegen Halloween leer steht, versucht Michael seine Schwester endgültig zu töten.

    „HALLOWEEN H20“ jetzt anschauen:

    HALLOWEEN RESURRECTION (2002)

    In „Halloween Resurrection“ sitzt Laurie Strode in einer Nervenklinik. Dort wird sie von ihrem Bruder Michael Myers aufgespürt und umgebracht. Doch Michael hat immer noch Freude am Töten und setzt sein Vernichtungswerk im alten Myers-Haus fort.

    „HALLOWEEN RESURRECTION“ jetzt anschauen:

    Alte Laurie Strode-Reihe

    Weil Halloween H20 die Vorkommnisse von Halloween IV-VI ignoriert, lässt sich eine eigene kleine Laurie Strode-Reihe bilden. Demnach lautet die Halloween Reihenfolge:

    + HALLOWEEN – DIE NACHT DES GRAUENS
    + HALLOWEEN II – DAS GRAUEN KEHRT ZURÜCK
    + HALLOWEEN H20
    + HALLOWEEN RESURRECTION

    Die Rob Zombie-Reihe

    2007 wurde von Regisseur Rob Zombie mit „Halloween“ das erste Remake der Slasher-Serie gedreht. Darin erhält Michael mehr Tiefe und auch seine Kindheit wird ausführlich beleuchtet.

    „HALLOWEEN (2007)“ jetzt anschauen:

    In „Halloween 2“ von 2009 wird der erste Teil fortgesetzt. Die beiden Filme gelten als unabhängig von der Klassiker-Serie.

    „HALLOWEEN (2009)“ jetzt anschauen:


    Auch interessant für dich: Die besten Filme mit krassem Plot Twist


    Die neue Laurie Strode-Reihe

    Mit dem 2018 gedrehten Film „Halloween – Stelle dich deinem Schicksal“ wird die Halloween Reihenfolge komplett auf den Kopf gestellt. So wird die Handlung sämtlicher Filme, die nach 1978 entstanden, ignoriert, was auch für die familiäre Verbindung zwischen Laurie und Michael gilt. Dennoch kommt es wieder zum Konflikt zwischen den beiden, weil Michael nach 40 Jahren aus dem Sanatorium ausbricht und nach Haddonfield zurückkehrt. „Halloween Kills“ schließt an die Ereignisse des Vorgängerfilms an.

    „HALLOWEEN – STELLE DICH DEINEM SCHICKSAL (2018)“ jetzt anschauen:

    Die neue Halloween Reihenfolge ist somit:

    Halloween Reihenfolge

    + HALLOWEEN – DIE NACHT DES GRAUENS (1978)
    + HALLOWEEN (2018)
    + HALLOWEEN KILLS (2021)
    + HALLOWEEN ENDS (2022)


    Auch interessant für dich: Last Minute Halloween Kostüme für Männer


    HALLOWEEN KILLS (2021)

    Und natürlich wollen wir euch die Stories der beiden neuen Streifen „Halloween Kills“ und „Halloween Ends“ nicht vorenthalten:

    HALLOWEEN KILLS schließt nahtlos an den ersten Teil von 2018 an und beginnt direkt, nachdem Laurie Strode (Jamie Lee Curtis), zusammen mit ihrer Tochter Karen (Judy Greer) und Enkelin Allyson (Andi Matichak), den maskierten Killer vermeintlich endgültig besiegt hat. Aber während Laurie mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert wird, geschieht das Undenkbare: Das Monster, das ihr das Leben zur Hölle gemacht hat, befreit sich aus dem brennenden Haus. Doch Myers flieht nicht – er macht da weiter, wo er aufgehört hat.

    „HALLOWEEN KILLS“ jetzt anschauen:

    HALLOWEEN ENDS (2022)

    Vier Jahre nach den tragischen Ereignissen in Halloween Kills versuchen Laurie Strode (Jamie Lee Curtis) und ihre Enkelin Allyson (Andi Matichak), nach dem Verlust von Karens Leben in Haddonfield wieder in normale Bahnen zu lenken. Michael Myers (James Jude Courtney) ist seitdem spurlos verschwunden, doch sein Schatten liegt weiterhin schwer über der Stadt.

    Als Allyson den jungen Corey (Rohan Campbell) kennenlernt, wird das fragile Gleichgewicht gestört. Corey gerät ins Visier der Dorfbewohner, die ihn beschuldigen, vor Jahren ein Kind, das er babysittete, getötet zu haben. Was tatsächlich ein tragischer Unfall war, wird von der Gemeinschaft als brutaler Mord verurteilt. Die wachsende Anspannung entfacht alte Ängste, und als neue Morde Haddonfield erschüttern, kehrt auch die Furcht vor Michael Myers mit voller Wucht zurück.

    Dieser dritte und wohl abschließende Teil der aktuellen Halloween-Trilogie von David Gordon Green knüpft nahtlos an die düstere Atmosphäre und den unheilvollen Terror der Vorgänger an.

    „HALLOWEEN ENDS“ jetzt anschauen:


    Bilder: Copyright Ryan Green/Universal Pictures, Universal Studios. All Rights Reserved., Splendor Films, Universal Pictures International France

    Ajouré MEN Redaktion
    Ajouré MEN Redaktion
    Wir legen wir größten Wert auf die Qualität und Verlässlichkeit unserer Inhalte. Um sicherzustellen, dass unsere Artikel stets korrekt und vertrauenswürdig sind, stützen wir uns ausschließlich auf renommierte Quellen und wissenschaftliche Studien. Unsere redaktionellen Richtlinien gewährleisten dabei stets fundierte Inhalte. Informiere dich über unsere hohen journalistischen Standards und unsere sorgfältige Faktenprüfung.

    BELIEBTE ARTIKEL

    VERWANDTE BEITRÄGE