More
    AjoureLifestyleFakten, die dein Vorhaben mit dem Rauchen aufzuhören positiv beeinflussen

    Fakten, die dein Vorhaben mit dem Rauchen aufzuhören positiv beeinflussen

    Wir haben interessante Facts über das Rauchen gesammelt, die dir vielleicht helfen werden, aufzuhören.

    Natürlich ist es nicht einfach mit dem Rauchen aufzuhören und schließlich ist es jedermanns eigene Entscheidung, ob er sich das Laster bald abgewöhnen wird, oder nicht. Wir möchten dir deshalb auch nicht mit erhobenem Finger vor Augen führen, wie schädlich es ist zu rauchen, sondern einige interessante Tatsachen nennen, die wir für dich recherchiert haben und die du über das Qualmen wahrscheinlich noch nicht gewusst hast. Vielleicht hast du schon länger mit dem Gedanken gespielt rauchfrei zu leben – diese kleinen Fakten & Tipps werden deine Einstellung positiv beeinflussen.
     

    #Schlank & Fit
    22 Minuten Radfahren…
    … und du hast 200 kcal verbraucht. Genau die Menge an Kalorien, die dein Körper weniger verbrennt, wenn du mit dem Rauchen aufgehört hast.
     

    #Hygiene
    Stinkt
    Raucher haben viermal häufiger Mundgeruch als Nichtraucher. Oder anders herum: Deine Mundgeruch-Wahrscheinlichkeit sinkt um 80 %, wenn du aufhörst zu rauchen!
     

    #Schlank & fit
    Sport hilft beim Rauchfrei sein
    Britische Forscher haben herausgefunden: Schon zehn Minuten Joggen oder Radfahren verringern das Verlangen nach einer Zigarette.
     

    #Hautpflege
    Hallo Collagen!
    Deine Haut freut sich, wenn du aufhörst! Denn Rauchen führt zu Collagenabbau in der Haut. Somit ist auch die Elastizität und Spannkraft der Haut in Gefahr.
     

    #Stressfrei
    Weniger Stress
    Forscher haben herausgefunden, dass Ex-Raucher weniger unter Stress leiden, seit sie nicht mehr zur Zigarette greifen.
     

    #Schwangerschaft
    Schwanger durch Rauchen
    Ein Teil der Pillenhormone wird bei Raucherinnen ungenutzt wieder ausgeschieden. Das macht die Pille unsicher.
     

    #Ernährung
    Süßes oder Saures?
    Kakao, Zucker, Honig, Lakritze, Vanillin, Menthol und Soda. Diese Zusatzstoffe erhöhen das Suchtpotenzial von Zigaretten, im Körper kommt mehr Nikotin an.

     

    Fotos: Hong Li / Getty Images

    Ajouré MEN Redaktion
    Ajouré MEN Redaktion
    Wir legen wir größten Wert auf die Qualität und Verlässlichkeit unserer Inhalte. Um sicherzustellen, dass unsere Artikel stets korrekt und vertrauenswürdig sind, stützen wir uns ausschließlich auf renommierte Quellen und wissenschaftliche Studien. Unsere redaktionellen Richtlinien gewährleisten dabei stets fundierte Inhalte. Informiere dich über unsere hohen journalistischen Standards und unsere sorgfältige Faktenprüfung.

    BELIEBTE ARTIKEL

    VERWANDTE BEITRÄGE