More
    AjoureStyleStar StylesLook der Woche: Olly Murs

    Look der Woche: Olly Murs

    Bei der britischen Ausgabe von X-Factor wurde er zwar nur Zweiter, karrieretechnisch hat er den Gewinner Joe McElderry aber längst überholt. Mit seiner Gute-Laune-Musik ist Olly auch bei uns durchgestartet.

    2009 war für Olly Murs ein ganz besonderes Jahr: Seine Teilnahme bei der Casting-Show X-Factor machte ihn zum Shooting Star Groß Britanniens. Seine erste Single „Please Don’t Let Me Go“ schoss direkt an die Spitze der UK-Charts und spätestens seit dem Ohrwurm „Hearts Skips a Beat“ kennt man ihn auch bei uns.

    Heute ist er unser Look der Woche!

    Olly-Murs

    Ollys Klamotten sind meist genau so bunt und sunny wie seine Songs: Farben wie Rot oder Gelb trägt er gerne, mag es bei den Schnitten und Formen aber eher klassisch. Ein typisch britischer Mix aus Hipster, Vintage und Preppy Style machen seinen Look unverwechselbar. Fast immer mit dabei: Sein Hut.

    Hier geht’s zum Nachstylen.

    tiger-polo
    Polo-Shirt von Tiger of Sweden

    jack-and-jones-sweater
    Kapuzenpulli von Jack & Jones

    Morris-Jeans
    Jeans von Morris

    Clarks-originals-schuhe
    Schuhe von Clarks Originals

    Bailey-of-Hollywood-hut
    Hut von Bailey of Hollywood

    Foto: „In Case You Didn’t Know“ (2012) (c) Sony Music

    Hien Thuy Dung
    Hien Thuy Dung
    Hien Thuy Dung ist ein echtes Urgestein unserer Redaktion und bringt ihre umfassende Expertise aus dem Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaft ein. Mit ihrem Wohnsitz in der pulsierenden Metropole Frankfurt am Main hat sie den Finger stets am Puls der Zeit und ein wachsames Auge auf die neuesten Strömungen in der internationalen Modeszene und Popkultur. Ihre Artikel sind geprägt von einer tiefen Verständnis für globale Trends und digitalen Wandel, was sie zu einer unverzichtbaren Stimme in unserem Team macht. Hien Thuy Dungs Beiträge sind nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und spiegeln ihre Leidenschaft für die vernetzte Welt und ihre kulturellen Phänomene wider.

    BELIEBTE ARTIKEL

    VERWANDTE BEITRÄGE