More
    AjoureStyleStar StylesLook der Woche: Nico Rosberg

    Look der Woche: Nico Rosberg

    Seit fast zehn Jahren ist Nico Rosberg nicht mehr aus der Formel 1 wegzudenken. Ausnahmsweise haben wir ihn diesmal aber abseits der Rennstrecke getroffen und bei der Gelegenheit gleich seinen Kleidungsstil unter die Lupe genommen.

    Der kann auch auf einem roten Teppich Gas geben! Rennfahrer Nico Rosberg war einer der prominenten Gäste auf der Mercedes-Benz Fashion Week in Berlin und bewies: Auch für die richtigen Klamotten hat er ein gutes Gespür.

    nico-rosberg

    Heute ist er unser Look der Woche. Ganz edel und komplett in Grautönen präsentierte sich der 29-jährige vergangenen Monat in der Hauptstadt. Damit es nicht langweilig wird: Auf hochwertige Accessoires setzen. Eine auffällige Uhr und coole Schuhe ziehen die Blicke auf sich und machen aus einer schlichten Sakko-Hose-Kombi etwas ganz Besonderes. Außerdem ziemlich ungewöhnlich und dennoch schick: Nicos Zwiebellook aus zwei verschiedenen Jacken.

    Hier könnt ihr den Look nachshoppen.

    hemd-olymp
    Hemd von Olymp

    jacke-minimum
    Jacke von Minimum

    Sakko-Minimum
    Sakko von Minimum

    Hose-Selected-Homme
    Hose von Selected Homme

    schuhe-kiomi
    Schuhe von Kiomi

    Uhr-Boss
    Uhr von Boss

    Foto: Mercedes-Benz Fashion

    Hien Thuy Dung
    Hien Thuy Dung
    Hien Thuy Dung ist ein echtes Urgestein unserer Redaktion und bringt ihre umfassende Expertise aus dem Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaft ein. Mit ihrem Wohnsitz in der pulsierenden Metropole Frankfurt am Main hat sie den Finger stets am Puls der Zeit und ein wachsames Auge auf die neuesten Strömungen in der internationalen Modeszene und Popkultur. Ihre Artikel sind geprägt von einer tiefen Verständnis für globale Trends und digitalen Wandel, was sie zu einer unverzichtbaren Stimme in unserem Team macht. Hien Thuy Dungs Beiträge sind nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und spiegeln ihre Leidenschaft für die vernetzte Welt und ihre kulturellen Phänomene wider.

    BELIEBTE ARTIKEL

    VERWANDTE BEITRÄGE