Vor ein paar Jahren wurden wir alle „metrosexuell”, jetzt ist die Zeit vorbei und wir wollen das krasse Gegenteil: Wir gehen ins Zeitalter „Lumbersexual”.
Vom einst glatten und sehr gepflegten Metrosexuellen zum ungepflegten und zerzausten Lumbersexual-Mann.
Aber was ist Lumbersexual?
Vollbart, kariertes Hemd und zerzauster Stil: Große Persönlichkeiten aus der Welt von Film und Musik geben uns diese neue Stilrichtung vor, die genau auf diese drei basierenden Hauptmerkmale Wert legen.
Vollbart – kariertes Hemd – zerzauster Stil
Hätten wir vor ein paar Jahren einen Mann im „Lumbersexual-Look” gekleideten Style gesehen, dann hätten wir wahrscheinlich gedacht, dass er zur Fraktion obdachlos mit diversen Hygieneproblemen gehört. Heute wiederum sehen wir Prominente wie Schauspieler Daniel Radcliffe („Harry Potter”) oder Tylor Lautner („Twilight”), die diese Wahrnehmung extrem beeinflussen und verändern.
Die Etymologie des Wortes lügt hier auch nicht: „Lumbersexual“, kommt von „Holz“, bzw. Holzfäller in englischer Sprache. Dieser Trend bezieht sich auf Männer, die in den Bergen arbeiten, die Bäume mit ihren Karohemden gefällt und keine Zeit verloren haben, um sich zu rasieren oder für ihr gepflegtes Äußeres zu sorgen.
Heute sehen wir diesen Look als absoluten Trend an und finden ihn gar nicht mehr so schlampig oder ungepflegt. „Lumbersexual” ist irgendwie eine Art gestählte Hipster-Variante, die man auch dem aus den 1970er stammenden Schwulen-Typus aus Amerika herleiten könnte. Stichwort: Village People, Polizist, Cowboy, Indianer.
Heute werden wir wohl keinen echten Holzfäller mehr in der City finden, eher den „Lumbersexueal-Typ”, der ein iPhone in seiner Tasche trägt und Apps wie „Schneiden mit der Kettensäge“ oder „Jack Lumber“ (witziges Holzfäller-Spiel von Sega) spielt.
Alles, was du für den Holzfäller-Look brauchst:


Foto top: #71195616 © gstockstudio – Fotolia.com, Produkte: Zalando, Amazon