More
    AjoureTechnikComputer & HandyHuawei Live aus London - Mate 20 Series Reveal Event

    Huawei Live aus London – Mate 20 Series Reveal Event

    Die Mate 20 Series sieht gut aus. Sogar sehr gut. Huawei hat ordentlich was auf den Tisch gelegt. Auf der Präsentation wurden gleich vier neue Telefone, eine neue Smartwatch und ein neues „Band“ vorgestellt.

    Aus einer Serie gegossen

    Alle neuen Geräte sehen verdammt sexy aus. Das viereckige Kameramodul, welches jedes der neuen Geräte in der Mitte der Rückseite hat, sieht endlich nach etwas Neuem aus. Alle neuen Mate-Smartphones teilen sich außerdem die Gemeinsamkeit, dass sie mit Android 9 Pie ausgeliefert werden. Damit sind sie die ersten Android-Geräte, die von Haus aus ein Stück des Kuchens abhaben dürfen. Außerdem haben alle vier eine Notch.

    Beim Kauf eines Mate 20 kannst du fast nichts falsch machen. Trotzdem gibt es auch Unterschiede zwischen den Geräten, sonst wäre der Preisunterschied ja nicht angebracht.

    Einzigartige Features

    Auf der Vorstellung wurden so einige Weltneuheiten auf dem Smartphone-Markt enthüllt. Wir nehmen das beste Feature von allen vorweg: „Wireless Reverse Charging“. Dies ermöglicht es dir, andere Smartphones mit deinem Mate 20 Pro zu laden. So hast du immer eine Powerbank dabei und kannst deinen Freunden den Tag retten.

    Der AI Prozessor kann auf Videos die einzelnen Menschen erkennen und ihre Szenen herausschneiden. So etwas Ähnliches wie die Animojis von Apple gibt es jetzt auch bei Huawei. Du kannst beispielsweise Spielzeuge einscannen und neben dir auf einer virtuellen Bühne mittels Augmented Reality tanzen lassen. Auf der Bühne hat das in weniger als einer Minute geklappt.

    Statt einer microSD-Karte hat Huawei die weltweit erste Nano-Memory-Card (nm-Card) entwickelt. Diese neuen nm-Karten sind kleiner als herkömmliche microSDs. So wird mehr Platz für andere Komponenten im Gerät geschaffen. Ob sich dadurch ein neuer Standard etabliert, bleibt aber abzuwarten.

    Die Pro und RS Varianten haben einen eingebauten Fingerprint-Sensor im Display. Der Sound kommt dort auch nicht aus einem konventionellen Lautsprecher, sondern aus dem Ladeport. Wie sich das auf die Soundqualität während des Ladens mit Kabel auswirkt, bleibt abzuwarten. Apropos Ladeport: Mit 40W Super-Charge bekommst du in kürzester Zeit Saft ohne Ende in den Akku. 70% in 30 Minuten, um genau zu sein. Mit 15W beim kabellosen Laden bist du auch schneller unterwegs als die Konkurrenz.

    Im Mate 20 X gibt es einige neue Kühlmethoden, weil dieses stark nach Gaming-Phone beworben wurde. Mit „Vapor Chamber Cooling” und “Graphene Film” wird eine niedrigere Temperatur und somit auch eine längere Akkulaufzeit ermöglicht. Im Moment ist dies das beste Kühlsystem der Welt.

    Das war es aber noch nicht, denn es sind außerdem noch Super Bass Stereo Speaker im X verbaut. UND es wird einen Controller-Adapter geben, den du an dein Gerät anschließen kannst. Eine Nintento Switch kann in Sachen Specs gegenüber dem Mate 20 X einpacken.

    Design

    Wie auch beim Innenleben sind sich die Geräte der Mate 20 Serie vom Gehäuse her sehr ähnlich aufgestellt. Das Mate 20 und Mate 20 Pro stehen in den folgenden Farben zur Verfügung:

    • Emerald Green
    • Midnight Blue
    • Classical Black – Unsere Empfehlung
    • Pink Gold
    • Twilight

    Das Mate 20 X hat die Auswahl zwischen Midnight Blue und Phantom Silver, die Porsche Design-Variante gibt es in Schwarz und Rot.

    Huawei Mate 20 Farben

    Um die Notch kann man sich streiten. Die Modelle Mate 20 und Mate 20 X haben eine ganz kleine nur mit Frontkamera. Das Mate 20 Pro und Mate 20 RS haben eine große mit Gesichtserkennung zum Entsperren. Du kannst sie allerdings in den Einstellungen verstecken. Mit den OLED-Displays ist das von der Farbe her auch überhaupt kein Problem.

    Alle Geräte sind sehr dünn und durch die haptische Textur an der Rückseite nicht nur griffig, sondern auch äußerst resistent gegen Fingerabdrücke und Verschmutzung.

    Die Kameras

    Wir können es kaum abwarten, die ersten Kameratests auf YouTube zu sehen, denn was Huawei da ausgepackt hat, ist erstaunlich. Mit dem Mate 20 Pro sind bis zu 100.000 ISO möglich. Ja, da stehen wirklich fünf Nullen hinter der eins. Damit dürften sie spielend leicht den Titel des Low-Light-Kings zurückerobern. Die neuen Kameras ermöglichen es nun, Ultra-Nahaufnahmen zu machen. Du kannst also auf bis zu 2,5 cm an dein Motiv herangehen und trotzdem noch ein super-scharfes Bild schießen.

    Es gibt 3x echten optischen Zoom und eine 5x Hybrid-Variante zwischen optischem und digitalem Zoom. Durch die Weitwinkelobjektive kannst du aus jeder Szenerie noch dieses kleine bisschen Extra herauskitzeln.

    Spec-Tabelle für die Smartphones

      Mate 20 Mate 20 X Mate 20 Pro Mate 20 RS
    Display 6.53“ IPS LCD 7.2“ AMOLED 6.39“ AMOLED 6.39“ AMOLED
    Auflösung 1080×2244 Pixel

    18.7:9

    1080×2244 Pixel

    18.7:9

    1440×3120 Pixel

    19.5:9

    1440×3120 Pixel

    19.5:9

    OS Android 9 Pie Android 9 Pie Android 9 Pie Android 9 Pie
    Chipset HiSilicon Kirin 980 (7 nm) HiSilicon Kirin 980 (7 nm) HiSilicon Kirin 980 (7 nm) HiSilicon Kirin 980 (7 nm)
    RAM 4/6GB 6GB 6GB 8GB
    Interner Speicher 128GB 128GB 128GB 256/512GB
    Kameras 12MP, f/1.8, 27mm

    16MP, f/2.2, 17mm Weitwinkel

    8MP, f/2.4, 52mm Teleobjektiv

    40MP, f/1.8, 27mm Weitwinkel

    20MP, f/2.2, 16mm Ultra-Weitwinkel

    8MP, f/2.4, 80mm Teleobjektiv 5x optischer Zoom

    40MP, f/1.8, 27mm Weitwinkel

    20MP, f/2.2, 16mm Ultra-Weitwinkel

    8MP, f/2.4, 80mm Teleobjektiv 5x optischer Zoom

    40MP, f/1.8, 27mm Weitwinkel

    20MP, f/2.2, 16mm Ultra-Weitwinkel

    8MP, f/2.4, 80mm Teleobjektiv 5x optischer Zoom

    Selfie-Kamera 24MP, f/2.0 24MP, f/2.0, 26mm Weitwinkel 24MP, f/2.0, 26mm Weitwinkel 24MP, f/2.0, 26mm Weitwinkel
    Klinkenstecker Ja Ja Nein Nein
    Akku 4000 mAh 5000 mAh 4200mAh 4200 mAh
    IP-Rating 53 53 68 68
    Displayschutz Corning Gorilla Glas Corning Gorilla Glas Corning Gorilla Glas Corning Gorilla Glas
    NM-Karte Bis 256GB Bis 256GB Bis 256GB Bis 256GB
    Dual-SIM Ja Ja Ja Ja

     

    Preise

    Die Preise für die neuen Mate 20-Geräte sind… vertretbar. Wir waren selbst etwas überrascht.

    Mate 20 Mate 20 X Mate 20 Pro Mate 20 RS
    4GB RAM – € 799

    6GB RAM – € 849

    € 899 € 1049 256GB ROM – € 1695

    512GB ROM – € 2095

     

    Das Porsche Design-Modell kostet schon exorbitant viel, aber das kaufst du dir sowieso nur, wenn du auch einen Porsche hast. Vom Preis-Leistungsverhältnis her legen wir dir das Mate 20 Pro ganz nahe ans Herz. Die ersten Benchmark-Tests stufen das Mate 20 Pro schon als schnellstes Android-Smartphone ein.

     

    Fotos: PR Huawei

    Ajouré MEN Redaktion
    Ajouré MEN Redaktion
    Wir legen wir größten Wert auf die Qualität und Verlässlichkeit unserer Inhalte. Um sicherzustellen, dass unsere Artikel stets korrekt und vertrauenswürdig sind, stützen wir uns ausschließlich auf renommierte Quellen und wissenschaftliche Studien. Unsere redaktionellen Richtlinien gewährleisten dabei stets fundierte Inhalte. Informiere dich über unsere hohen journalistischen Standards und unsere sorgfältige Faktenprüfung.

    BELIEBTE ARTIKEL

    VERWANDTE BEITRÄGE