More
    AjoureTechnikComputer & HandyDie besten Google Easter Eggs

    Die besten Google Easter Eggs

    Für den heutigen Ostersonntag haben wir ein paar Google Easter Eggs für euch, ab zur digitalen Eiersuche:
     

    Easter Egg Nr. 1

    Wer nach der Formel „1.2+(sqrt(1-(sqrt(x^2+y^2))^2) + 1 – x^2-y^2) * (sin (10 * (x*3+y/5+7))+1/4) from -1.6 to 1.6“ googelt, bekommt das Ergebnis auch grafisch angezeigt. Das mathematische Osterei lässt sich durch Rumspielen mit den Werten auch verändern.
    https://www.google.de/search?q=1.2%2B%28sqrt%281-%28sqrt%28x^2%2By^2%29%29^2%29+%2B+1+-+x^2-y^2%29+*+%28sin+%2810+*+%28x*3%2By%2F5%2B7%29%29%2B1%2F4%29+from+-1.6+to+1.6

    1.2+(sqrt(1-(sqrt(x^2+y^2))^2) + 1 - x^2-y^2) * (sin (10 * (x*3+y/5+7))+1/4) from -1.6 to 1.6
    1.2+(sqrt(1-(sqrt(x^2+y^2))^2) + 1 – x^2-y^2) * (sin (10 * (x*3+y/5+7))+1/4) from -1.6 to 1.6

     

    Easter Egg Nr. 2

    Mit der Suche nach „zerg rush“ löst du den Selbstzerstörungsmodus der Google Suche aus. Kleine Google-„O“ fallen von oben und fressen sich durch die Suchergebnisse. Du kannst sie jedoch mit deinen Klicks aufhalten – schaffst du es?
    https://www.google.de/search?q=zerg+rush

    zerg rush
    zerg rush

     

    Easter Egg Nr. 3

    Gib einmal „tilt“ oder „askew“ bei Google ein – nein, du hast keinen Knick in der Optik!
    https://www.google.de/search?q=tilt

    tilt & askew
    tilt & askew

     

    Easter Egg Nr. 4

    Suchst du nach „blink html“, zeigt dir Google auch gleich, was dieser HTML Befehl macht:
    https://www.google.de/search?q=blink+html

    blink html
    blink html

     

    Easter Egg Nr. 5

    Die Suche nach „do a barrel roll“ nimmt Google wörtlich, teste es aus:
    https://www.google.de/search?q=do+a+barrel+roll

    do a barrel roll
    do a barrel roll

     

    Easter Egg Nr. 6

    Wer Google nach „the loneliest number“ fragt, bekommt das Ergebnis auf dem Taschenrechner präsentiert:
    https://www.google.de/search?q=the+loneliest+number

    the loneliest number
    the loneliest number

     

    Easter Egg Nr. 7

    Wenn du Google nach „the answer to life, the universe and everything“ fragst, bekommst du die Antwort 42. Warum? Dieser Insider stammt aus dem Roman „Per Anhalter durch die Galaxis“, in dem die Antwort auf alle Fragen 42 ist.
    https://www.google.de/search?q=the+answer+to+life%2C+the+universe+and+everything

    the answer to life, the universe and everything
    the answer to life, the universe and everything

     

    Easter Egg Nr. 8

    Wer nach der Sucheingabe „WhereisChuckNorris“ auf das erste Suchergebnis klickt, bekommt die Meldung, dass Google nicht nach Chuck Norris sucht, weil Google weiß, dass du Chuck Norris nicht finden kannst, sondern er dich finden wird.
    https://www.google.de/search?q=WhereisChuckNorris

    whereischucknorris
    whereischucknorris

     

    Easter Egg Nr. 9

    Unbegrenzte Pacman-Levels gibt es (leider nicht mehr) auf Google Maps. Einfach unten links auf das Pacman Symbol klicken und die Straßenkarte verwandelt sich in ein Pacman-Spiel.

    Google Maps Pacman
    Google Maps Pacman

     

    Easter Egg Nr. 10

    Wenn du in Erinnerungen schwelgen willst, kannst du dir Google aus dem Jahr 1998 ansehen:
    https://www.google.de/?hl=en&gws_rd=cr&ei=_sofVZ2oA8iVsgHcm4O4Cg#hl=en&q=google+in+1998

    Google in 1998
    Google in 1998

     

    Easter Egg Nr. 11

    Das interaktive Google Doodle zum 183. Geburtstag von Jules Verne lässt dich die Nautilus steuern:
    https://doodles.google/doodle/jules-vernes-183rd-birthday/

    Google Doodle Jules Vernes
    Google Doodle Jules Vernes

     

    Easter Egg Nr. 12

    Zum Geburtstag des E-Gitarren Erfinders Les Paul kannst du selbst auf der Gitarre spielen und dich dabei auch noch aufnehmen:
    http://www.google.com/logos/2011/lespaul.html

    Google Doodle Les Paul
    Google Doodle Les Paul

     

    Fotos: Screenshots / Google

    Ajouré MEN Redaktion
    Ajouré MEN Redaktion
    Wir legen wir größten Wert auf die Qualität und Verlässlichkeit unserer Inhalte. Um sicherzustellen, dass unsere Artikel stets korrekt und vertrauenswürdig sind, stützen wir uns ausschließlich auf renommierte Quellen und wissenschaftliche Studien. Unsere redaktionellen Richtlinien gewährleisten dabei stets fundierte Inhalte. Informiere dich über unsere hohen journalistischen Standards und unsere sorgfältige Faktenprüfung.

    BELIEBTE ARTIKEL

    VERWANDTE BEITRÄGE