More
    AjoureTechnikOverwatch League – Das neue E-Sport-Kapitel

    Overwatch League – Das neue E-Sport-Kapitel

    Lange Zeit haben wir uns gefragt, ob Blizzard eigentlich noch geiler werden kann, als sie es schon sind. Wir haben festgestellt, dass es bei Jeff Kaplan & Co immer ein „noch größer, besser, geiler“ gibt. Die erste E-Sport-Liga, die Overwatch League, ist vor ein paar Wochen gestartet und versorgt dich mit spannenden Matches zwischen Pro-Teams der Szene.

    Unter anderem bekommen wir das Team „EnVyUs“, welche nun unter dem Namen „Dallas Fuel“ antreten, wieder zu sehen. Die Spieler stehen bei den Teams unter Vertrag und bekomme ein fest zugesprochenes Mindestgehalt von 50.000 USD. Dazu kommt Krankenversicherung, Altersvorsorge und Unterkunft während der Saison, sodass die Pros eine nachhaltige Karriere verfolgen können.

    EnVyUs

    Overwatch League

    Insgesamt zwölf Teams nehmen an der allerersten Overwatch League der Welt teil. Diese haben zum Teil die Mindestanforderung von sechs Spielern zwar erfüllt, dafür aber auch weniger Spielraum. Andere hingegen haben sich mit zwölf Profispielern gleich mal genug Belegschaft für zwei Teams gesichert. Das Ganze wird live aus einer Arena übertragen, in der vor mehreren hundert Leuten spielt wird. Im Prinzip ist jedes Match also eine LAN. Es gibt aber auch den Livestream auf Twitch, der hier zur deutschen Zeit meistens zwischen 23:00 Uhr und 05:00 Uhr stattfindet.

    Außer durch deinen mentalen Support hast du die Möglichkeit, im Blizzard Store das offizielle Merch der League und der Teams zu kaufen. Außerdem gibt’s die In-Game Heim-Skins für jeden Charakter. Das macht dann läppische 312 Farb-Aufarbeitungen der Helden. Einen gab’s zur Eröffnung der Overwatch League umsonst. Den Rest kannst du dir für relativ viel Geld kaufen, immerhin kostet ein einziger Team-Skin € 4,99. Das sind ja nur insgesamt € 1560. Das Gute daran? Das Geld, welches du für Skins ausgibst, wird zum Teil dazu benutzt, um die Teams zu unterstützen.

    Die Overwatch League

    Overwatch League

    Die Liga an sich funktioniert genau wie die Fußball-Bundesliga. Die Teams treten gegeneinander an und werden anhand ihrer Leistung in der Tabelle eingestuft. Jetzt wird’s aber interessant. Am Ende jeder Saisonphase kämpfen die besten Teams jeder Division um den Sieg der Phase. Dieser bringt einen beachtlichen Leistungsbonus. Eine Saison besteht aus vier Phasen. Danach gibt es die Nachsaison, in der die besten jeder Division in den Playoffs antreten. Im großen Finale gibt es natürlich die Ehre, der erste Overwatch League Meister zu werden. Aber auch der Pokal und eine Million US-Dollar Leistungsbonus hören sich schmackhaft an.

    Nach dem großen Finale wird es ein All-Star-Wochenende geben. Dort werden die beliebtesten Spieler der Saison an den unterschiedlichsten Herausforderungen teilnehmen. Du kannst dir auch rückwirkend auf der offiziellen Website zur Overwatch League alle Spiele nochmal ansehen. Zwei der Favoriten-Teams hatten bereits ein absolut spannendes Match, welches von Kommentatoren schon jetzt als bestes Spiel der Liga gehandelt wird.

    Die Teams

    Behalte ein Auge auf den Spielern, die Fett markiert sind.

    Boston Uprising | Atlantic Division

    Overwatch League

    STRIKER | Offensiv
    Snow | Support
    NotE | Tank
    Neko | Support
    Mistakes | Offensiv
    Kellex | Support
    Kalios | Tank
    Gamsu | Tank
    DreamKazper | Offensiv
    Avast | Support

    Dallas Fuel | Pacific Division

    Overwatch League

    xQc | Tank
    Taimou | Offensiv
    Seagull | Flex
    Mickie | Flex
    HarryHook | Support
    EFFECT | Offensiv
    Custa | Support
    Cocco | Tank
    Chipshajen | Support

    Florida Mayhem | Atlantic Division

    Overwatch League

    Zuppeh | Support
    Zebbosai | Support
    TviQ | Offensiv
    Manneten | Flex
    Logix | Offensiv
    CWoosH | Flex

    Housten Outlaws | Atlantic Division

    Overwatch League

    SPREE | Flex
    Rawkus | Support
    Muma | Tank
    Mendokusaii | Offensiv
    LiNkzr | Offensiv
    Jake | Offensiv
    Coolmatt | Tank
    Clockwork | Offensiv
    Boink | Support
    Bani | Support

    London Spitfire | Atlantic Division

    Overwatch League

    WooHyal | Flex
    Rascal | Offensiv
    Profit | Offensiv
    NUS | Support
    Hooreng | Offensiv
    HaGoPeun | Support
    Gesture | Tank
    Furs | Flex
    Fissure | Tank
    Closer | Support
    Birdring | Offensiv
    Bdosin | Support

    Los Angeles Gladiators | Pacific Division

    Overwatch League

    Surefour | Offensiv
    Shaz | Support
    iRemiix | Tank
    Hydration | Offensiv
    Bischu | Support
    BigGoose | Flex
    Asher | Offensiv

    Los Angeles Valiant | Pacific Division

    Overwatch League

    Verbo | Support
    Unkoe | Support
    Space | Flex
    Soon | Offensiv
    Silkthread | Offensiv
    Numlocked | Tank
    Kariv | Support
    Grimrealitiy | Offensiv
    Fate | Tank
    Envy | Flex
    Agilities | Offensiv

    New York Excelsior | Atlantic Division

    Overwatch League

    Saebyeolbe | Offensiv
    Pine | Flex
    Meko | Tank
    Mano | Tank
    Libero | Offensiv
    Jjonak | Support
    Janus | Tank
    Ark | Support

    Philadelphia Fusion | Atlantic Division

    Overwatch League

    Snillo | Offensiv
    ShaDowBurn | Offensiv
    SADO | Tank
    Poko | Flex
    Neptuno | Support
    Joemeister | Support
    Hotba | Flex
    Fragi | Tank
    Eqo | Offensiv
    DayFly | Support
    Carpe | Offensiv
    Boombox | Support

    San Francisco Shock | Pacific Division

    Overwatch League

    Super | Flex
    Sleepy | Support
    Sinatraa | Offensiv
    Nomy | Tank
    Nevix | Flex
    Iddqd | Offensiv
    dhaK | Support
    Danteh | Offensiv
    BABYBAY | Offensiv

    Seoul Dynasty | Pacific Division

    Overwatch League

    ZUNBA | Flex
    XepheR | Flex
    Wekeed | Offensiv
    Tobi | Support
    Ryujehong | Support
    Munchkin | Offensiv
    Miro | Tank
    KuKi | Tank
    Gido | Flex
    FLETA | Offensiv
    Bunny | Offensiv

    Shanghai Dragons | Pacific Division

    Overwatch League

    Xushu | Tank
    Undead | Offensiv
    Roshan | Tank
    MG | Tank
    Freefeel | Offensiv
    Fiveking | Offensiv
    Diya | Offensiv
    Altering | Offensiv

     

    Fotos: Blizzard / PR

    Ajouré MEN Redaktion
    Ajouré MEN Redaktion
    Wir legen wir größten Wert auf die Qualität und Verlässlichkeit unserer Inhalte. Um sicherzustellen, dass unsere Artikel stets korrekt und vertrauenswürdig sind, stützen wir uns ausschließlich auf renommierte Quellen und wissenschaftliche Studien. Unsere redaktionellen Richtlinien gewährleisten dabei stets fundierte Inhalte. Informiere dich über unsere hohen journalistischen Standards und unsere sorgfältige Faktenprüfung.

    BELIEBTE ARTIKEL

    VERWANDTE BEITRÄGE